29. Mai 2022
Sulzburg – Tag auf der Landesgartenchau in Neuenburg
Der Gesangverein Sulzburg war mit einem Beitrag beteiligt.
Dienstag , den 25. Feb. 2020 19:30 Uhr
Fasnachtdienstag öffentliche lustige Singstunde
in der Aula der Ernst-Leitz-Schule Sulzburg ,

Humor ist Trumpf!!
so lautete das Motto der Lustige Singstunde am Fastnachtsdienstag, den 25.02.2020 19:19 Uhr beim Gesangverein in der Aula Ernst-Leitz-Schule Sulzburg.
Die Chormitglieder und die Gäste, die zahlreich der Einladung folgten, waren mutig, als eine Persönlichkeit oder Figur ihrer Wahl aufzukreuzen. Kostümiert, entschlossen im Kampf für den Humor, das vom Aussterben bedrohte Wesen!
Eine Reihe von humoristischen Liedbeiträgen, Versen, und Texten – selbst geschrieben, abgeschrieben oder spontan erfunden waren in ein buntes Abendprogramm gepackt.
Natürlich wurde auch viel gesungen und musiziert.
Schleife oder Rüsche, Narr oder Närrin, Tier, Mann oder Frau, Rollentausch lag voll im Trend. Viel Gelächter kam beim Erkennen einiger Gestalten auf. Wer ist das? Es musste genauer hingesehen werden.
Nach diesem kurzweiligen Fastnachtsabend waren sich alle einig, nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Es grüßt die Sängerschaar
mit ihrem Dirigenten
„der, der im Chor immer falsch rum steht“
____________________________________________________________________________________________________
Sonntag, den 8. Dezember 2019 17:00 Uhr
Adventskonzert in St. Cyriak
Sonntag den 1. Dezember 2019 15:00 Uhr singen im Pflegeheim
Wie jedes Jahr waren wir Gäste bei der Adventsfeier im Pflegeheim Sulzburg. Mit 30 Sängerinnen und Sänger haben wir einige Lieder vorgetragen. Anschließend wurden wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Nach der Kaffeepause haben wir uns im Raum verteilt und mit den Bewohner und Gästen bekannte Adventslieder gesungen.
Mit dem Versprechen von uns, im nächsten Jahr wieder zu kommen, wurden wir alle mit einer Tüte Weihnachtsgebäck verabschiedet.
Sonntag , den 17. 11 2019 10:00 Uhr
singen im Gottesdienst zum Volkstrauertag in St. Cyriak
Im Gottesdienst um 10:00 Uhr singen wir zusammen mit der Kantorei St. Cyriak die Lieder „Da pacem Dommine“ und „Ich hebe meineAugen auf“. Dirigent Harald Dringenberg .
Anschließen Gedenken in der Synagoge und am Kriegerdenkmal auf dem Graben in Sulzburg.
Samstag, 12. Oktober 2019 um 19.00 Uhr in Bischoffingen, Sinnweg 3
Der Chorverband Breisgau e.V. veranstaltet im Jahr 2019 einen Wettbewerb für die Neukomposition des Verbandsliedes (Breisgauer Sängerspruch). Alle ambitionierten Sänger/innen, Musiker/innen, Komponisten und Komponistinnen sind recht herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen.
In der Halle in Bischoffingen wurden um 19.00 Uhr die einzelnen Vorschläge von
Vereinen vorgetragen. Eine Jury und alle Anwesenden haben dann darüber entscheiden, welches der neue
Sängerspruch werden soll.
Der Gesangverein Sulzburg war dabei mit folgendem Lied:
„Das ist Leben“
Melodie und Text : Harald Dringenberg / Gesangverein Sulzburg
Mitsingkonzret am 22. September 2019 um 17 Uhr
in der Aula der Ernst-Leitz-Schule Sulzburg
Der Gesangverein Sulzburg unter der Leitung von Harald Dringenberg hatte zusammen mit dem Jugendchor Alive2sing und dem Kinderchor SuBaDoLa, jeweils unter der Leitung von Antje Hepper, zu einem besonderen musikalischen Nachmittag eingeladen.
Zunächst hatten sich die Chöre dem Publikum mit einigen Stücken aus ihrem Repertoire vorgestellt. Im Anschluss daran alle zur Mitwirkung eingeladen. Das machte Spaß, weil hier niemand vorsingen musste, sondern man konnte seine Stimme im Schutz der Gruppe einfach mal ausprobieren. Gesungen werden bekannte Melodien, Songs und Herbstlieder. Ein Blatt mit den Liedtexten wurde ausgeteilt.
Die Idee zu diesem Konzert entstand aus der Kooperation Schule-Verein. Der Gesangverein Sulzburg ist Kooperationspartner zur Ernst Leitz Schule Sulzburg seit 2016.
Allen Mitwirkenden und den Gästen hat es viel Freude bereitet und wir werden so ein Konzert
im nächsten Jahr sicher mit allen Mitwirkenden wiederholen.
Dienstag, den 19. März 2019 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung des Gesangverein Sulzburg in der Vesperstube „Campingplatz Sulzbachtal“.
Einladung Mitgliederversammlung 19.03.2019
Mit dem Kanon „ Wach auf, mein Herz und singe“ eröffnete der Chor die Generalversammlung am 19.März 2019.
Zahlreiche Gäste wurden vom 1. Vorsitzenden Josef Senft begrüßt. Mit zahlreichen Bildern zu den Aufzeichnungen, der Schriftführerin und des Vorsitzenden, konnten die Anwesenden das Jahr 2018 Revue passieren lassen – gelungene Schnappschüsse ergänzten die Berichte.
Herr Bürgermeister Blens zeigte sich bei seinen Grußworten erfreut, dass der Gesangverein ein fester Bestandteil im Jahreszyklus bei verschiedenen Anlässen in Schule, Kirche und Gemeinde ist. Die Jugendchöre werden tatkräftig und finanziell seit Jahren durch den Verein und anderen engagierten Mitstreitern unterstützt.
Dieses Jahr standen Wahlen der gesamten Vorstandschaft an. Herr Bürgermeister Blens konnte die Wahl in gutem Einklang der Versammlung durchführen. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl, nur ein Beisitzer wurde neu dazu gewählt.
1.Vorsitzender Josef Senft, 2. Vorsitzende Brigitte Hirtler, Kassiererin Birgit Dörle, Schriftführerin Roswitha Waiblinger, Beisitzer Karin Dörle, Heidi Schmidt, Roswitha Böhe, Günter Engler, Ernst Hiestand.
vl: Josef Senft, Brigitte Hirtler, Birgit Dörle, Karin Dörle, Heidi Schmidt,
Roswitha Waiblinger, Günter Engler, nicht auf dem Bild: Roswitha Böhe und Ernst Hiestand
Für seine jahrelange Vereinstätigkeit wurde Herr Günther Conrad geehrt. Viele Jahre hatte er das Amt des 2.Vorsitzenden inne, dann das eines Beisitzers. Die Vorstandschaft und Herr Senft dankten ihm für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre mit einem Geschenk.
Die nächste Ehrung galt unserem Dirigenten Harald Dringenberg. Seit 10 Jahren erfreut er uns mit seinem Dirigat. Er hat 2009 nach nur zwei Proben bei einem Gastauftritt in Ballrechten-Dottingen, dem Chor eine Sicherheit und Freude am Singen vermittelt, dass die Vorstandschaft ihn am Konzertabend gleich fragte, ob er sich uns als Chorleiter anschließen möchte. Wir verdanken ihm viele einprägsame Konzerte und viele schöne Melodien. Die Überraschung bei unserem Chorleiter war sehr groß als der 1. Vorsitzende als Dank von allen Chormitgliedern eine Jahres-Regio-Karte übergab.
Die Versammlung endete mit vielen netten Gesprächen zwischen Gästen und dem Chor.
Bilder und Text Angelika Senft
Lustige Singstunde am 5. März 2019
2. Dezember 2018 ( 1. Advent) 15:00 Uhr
Am Sonntag den 2. Dez. 15:00 Uhr singen im Pflegeheim
Samstag, den 17. November 2018 19:00 Uhr
Herbstkonzert in der Aula der Ernst-Leitz-Schule Sulzburg
Plakat Herbstkonzert 2018
Herbstkonzert 17.11.2018 Bericht in der BZ vom 20.11.2018
http://www.badische-zeitung.de/sulzburg/sulzburger-herbstkonzert-mit-grossem-andrang
Programm Herbstkonzert 2018
Dienstag, den 1. Mai 2018
Maihock auf dem Marktplatz in Sulzburg von 8:00 Uhr bis ca 19:00 Uhr
Musical der Schulchöre SUBADOLA am 22.April 2018
Der Gesangverein Sulzburg hat mit den Kindern das Schlusslied gesungen und anschließend die Konzertgäste und die Kinder mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt
Sonntag, den 10. Dezember 2017 19:00 Uhr
Adventkonzert in St. Cyriak
Gib Frieden Herr, in dieser Zeit – Musik zum Advent
Der Gesangverein Sulzburg lud am Sonntag den 10.Dezember in die historischen Gemäuer der Kirche St.Cyriak in Sulzburg ein.
Dieser beeindruckende Raum wurde für gut eineinhalb Stunden mit sehr vielfältigen Klängen zum Advent erfüllt, die am Ende ein durch und durch harmonisches Konzerterlebnis für die Besucher ergaben.
Der Gesangverein, unter der Leitung von Harald Dringenberg, hatte zu einem Chorprojekt eingeladen. Mit über 40 Sängerinnen und Sängern erfüllte ein stattlicher und gut vorbereiteter Chor die Mauern von St.Cyriak.
Es wurde ein vielfältiger Bogen vorweihnachtlicher Festlichkeit aufgespannt. Vom gregorianischen „Veni Emmanuel“ über Gospel bis hin zu Felix Mendelssohns „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“ zeigte der Chor eine beeindruckende Klangfülle, viele Schattierungen und einen ausgewogenen Gesamtklang.
Die Freude der Sänger überzeugte beim „Shalom Aleichem“, einem Friedenslied aus Israel ebenso wie „Tollite hostias“ dem Schlußsatz aus Camille Saint-Saens Weihnachtsoratorium.
Eine kurzweilige Programmgestaltung, die Arrangements mit Streichquartett und Klavier waren klangschön. In der herausragenden Akustik der Kirche St.Cyriak verschmolzen die Streicher mit den Chorstimmen zu einer farbenreichen Einheit.
Als Gast-Chor sang der Frauenchor aus Neuenburg schöne Weisen zur Adventszeit. Die sehr einfühlsamen Melodien wie das „Vater unser“ und „Ich glaube“ berührten an diesem besinnlichen Abend.
Die Cellistin Carolin Wyneken und Zsolt Lendvai am Klavier erfüllten den fantastischen Klangraum der Kirche St. Cyriak mit der „Sonata in g-Moll“ und „Sicilienne“.
Am Ende wurde auch das Publikum in die musikalische Einstimmung auf Weihnachten mit einbezogen. Zwei gemeinsame Advents-Lieder waren im Programmheft abgedruckt und erklangen nun gemeinsam mit den Chören, den Instrumenten und den Konzertbesuchern.
So wurden diese Abendstunden zu einem zusätzlichen Erlebnis für alle Anwesenden.
Ein harmonischer Abend voller schöner Melodien und Klängen, der in Erinnerung bleiben wird. Das Publikum bedankte sich mit lang anhaltendem Applaus.
Badische Zeitung vom 21.12.2017
Frauenchor Neuenburg
Sonntag, den 3. Dezember 15:00 Uhr 1. Advent
Singen im Pflegeheim Sulzburg
Musik schenken im Advent
Unter diesem Motto sang der Chor des Gesangvereins Sulzburg am 3.12.2017 um 15:00 Uhr im Pflegeheim in Sulzburg.
Es ist es seit Jahren Tradition und eine Herzensangelegenheit den Adventskaffee mit einem kleinen Konzert zu bereichern.
Mit vielfältigen Klängen erfüllte sich Raum und Gebäude in diesen Stunden. Der Chor verteilte sich im Flur und im Speisesaal damit die adventlichen Weisen überall zu hören waren. Die Bewohner erfreuten sich über die altbekannten, schönen Lieder.
Unter der Klavierbegleitung von Harald Dringenberg sang Samuel Greiner Solostücke aus klassischer Chorliteratur.
Das gemeinsame Singen mit den Bewohnern und ihren Gästen ist ein schöner Abschluss des besinnlichen Adventsnachmittages, und bereitet dem Chor jedes Jahr wieder Freude.
Überrascht wurde jeder vom Chor mit einem großen gebackenen Herzen,
wir bedanken uns herzlich dafür.
Das Versprechen nächstes Jahr am 1.Advent wieder zu singen gab Josef Senft den Anwesenden.
Angelika Senft
Sonntag , den 19. 11 2017 10:00 Uhr
singen im Gottesdienst zum Volkstrauertag in St. Cyriak
Im Gottesdienst um 10:00 Uhr singen wir zusammen mit der Kantorei St. Cyriak die Lieder „Gib Frieden, Herr“ an der Orgel Annette Drengk, Dirigent Harald Dringenberg und „Shalom Aleichem“ Dirigentin Annette Drengk.
Anschließen Gedenken der in der Synagoge und am Kriegerdenkmal auf dem Graben in Sulzburg.
Samstag, den 11. November 2017 150 Jahre Gesangverein Laufen. Jubiläumskonzert von Concordia Nova
Auftritt Gesangverein Sulzburg
Zentrale Ehrungsfeier in Ballrechten-Dottingen am 22.10.2017
Geehrt wurden durch den Präsident des Chorverband Breisgau Herrn Hans -Peter Hartung.
Für 25 Jahre singen im Chor:
Angelika Senft
Josef Senft
Für 40 Jahre singen im Chor:
Günther Conrad
Hans-Peter D’Inka
Für 65 Jahre singen im Chor:
Gudrun Hochstatter
Gruppenkonzert der Chorgruppe Breisgau Süd in Ballrechten-Dottingen am 21.10.2017
Auftritt zusammen mit dem Gesangverein Eschbach.
Lieder : Junger Tag; Butterfly, und Bye bye Blackbird
und am Ende des Konzert alle anwesenden Sängerinnen und Sänger das Lied „Dank an die Freunde“ (Melodie: Amazing grace) unter der Leitung des Gruppendirigenten Thomas Kaltenbach.
Bericht in der Badischen Zeitung vom 25. Oktober 2017
Sommerfest am 18.Juli 2017 um 19 Uhr im Erlenweg 20
Vielen Dank an alle für das schöne Fest bei sommerlichen Temperarturen.
Dank an unseren Dirigent Harald Dringenberg für die Begleitung bei unsern Liedern,
allen die Essen , Kuchen oder Getränke gespendet haben.
Nach dem einstimmigen Beschluß der Vorstandschaft wurden an diesem Abend,
Rosmarie Treichel und Elisabth Hiestand,
für ihre Leistungen für unseren Verein zu Ehrenmitglieder ernant.
Bericht in der Badischen Zeitung vom Mittwoch den 9. Oktober 2017
Donnerstag, 5.Oktober 2017, 19.30 Uhr
St. Cyriak Sulzburg
Eintritt 12.-€ / ermäßigt 10.-€
Einladung an alle Freunde von Weltmusik, an alle Afrika-Fans und Kulturinteressierte jenseits europäischer Grenzen!
am Donnerstag den 05.Oktober wird es in der Sulzburger Kirche St.Cyriak ein seltenes Konzertereignis geben.
Ein südafrikanischer Chor tritt dann mit traditionellen Liedern und Tänzen aus verschiedenen afrikanischen Ländern auf.
Im Juli durften sich die SängerInnen des Gesangverein Sulzburg in einem Samstags-Workshop mit dem Chorleiter Thabang Mokoeina schon vom Temperament und den Rhythmen des afrikanischen Gesangs mitreißen lassen. Jetzt ergibt es sich, dass ein ganzes Ensemble von 12 afrikanischen Sängern und Sängerinnen, dem Lesedi Show-Choir, für einen Auftritt nach Sulzburg kommt.
Einen so authentischen und lebendigen Eindruck vom unbekannten Kontinent Afrika erhält man in unserer Region nur sehr selten. Außerdem unterstützt diese Veranstaltung das Leben in den Townships von Südafrika und die Familien der SängerInnen. Die Eintrittsgelder gehen ausschließlich zurück in die Familien der Musiker und decken deren Reisekosten.
Ihr Name ist Programm: Der Lesedi Show Choir aus Heidelberg in der südafrikanischen Provinz Gauteng singt nicht nur traditionelle Alltagslieder und Gospels, sondern versteht sich auch wie kein anderer darauf, die Tänze der unterschiedlichen Volksgruppen, die gemeinsam in der Region leben, zu verkörpern. Doch inzwischen ist ihr musikalischer Blick weit über den südafrikanischen Tellerrand hinaus gerichtet. Durch Kontakte nach Kenia und Ghana haben sie auch Musikstücke aus diesen Ländern in ihr Repertoire aufgenommen. Stocktänze der Basotho gehören ebenso zum Repertoire wie die Kriegstänze der Zulu oder die Jagdtänze der Tswana. Und immer ist das passende Kostüm Teil der Performanz.
Ihr Chorleiter Thabang Mokoena arrangiert Stücke, interpretiert traditionelle Weisen neu und gemeinsam entstehen Choreographien mit zeithistorischen Bezügen. Modern Dance Elemente werden mit Theater verknüpft und lassen Raum für solistische Performanz und Improvisation.
Die zwölf Sängerinnen und Sänger wollen durch ihre Auftritte die kulturelle Vielfalt Südafrikas lebendig halten und sie in Europa als Gegenentwurf zum landläufigen Afrikabild präsentieren. Jedes ihrer Konzerte ist ein einmaliges Erlebnis. Ihr Repertoire ist so umfangreich, dass sie bei ihrer Tournee kaum Lieder wiederholen – außer das Publikum verlangt danach! Vom 16.9. bis 8.10. gastiert der Ausnahme-Chor in Deutschland und tritt in diesem Rahmen am 5.Oktober auch in Sulzburg auf. Eine seltene Gelegenheit und ein Muss für alle Afrikafans!
Sagt es weiter und kommt zahlreich zu diesem außergewöhnlichen Konzert!
Harald Dringenberg Dirigent Gesangverein Sulzburg
Sonntag, den 2. Juli 2017 15:00 -20:00 Uhr
Workshop in der Schwarzwaldhalle Sulzburg
Badischen Zeitung vom 7. Juli 2017
Gesangverein Sulzburg e.V.
Workshop mit afrikanischen Gospels und Alltagslieder
am 2. Juli 2017, von 15-20 Uhr in der Schwarzwaldhalle Sulzburg .
Workshop mit Männerquartett Simunye aus Südafrika
Wie könnte man einen Sonntagnachmittag besser verbringen als singend und tanzend? Das hebt nachweislich die Stimmung, ist der Gesundheit förderlich und macht besonders unter kompetenter Leitung enormen Spaß! Mit Thabang Mokoena, der seit über zehn Jahren den Lesedi Show Choir aus Ratanda, einem Stadtteil des südafrikanischen Heidelbergs leitet, und Eva Buckman, die Initiatorin und Leiterin der Moko-Chöre aus dem deutschen Heidelberg konnten Menschen zwischen 8 und 88 neue südafrikanische Gospels oder traditionelle Lieder in verschiedenen südafrikanischen Sprachen und mit unterschiedlichen Choreografien Schritt für Schritt gemeinsam erarbeiten und singen. Unterstützt wurden sie dabei von Tshepo, Mojalefa und Mpumelelo, die zusammen mit Thabang das Männerquartett Simunye bilden und derzeit durch Deutschland touren. Mit so einer geballten Chorerfahrung konnte nichts schiefgehen. Einen erlebnisreichen Nachmittag verbrachte 37 Erwachsene und 4 Jugendliche in der Schwarzwaldhalle.
https://www.youtube.com/watch?v=cmEabSR216E